Veranstaltungen |
Seminare
|
In Kürze starten die 33. Mittersiller Gesundheitstage
Wir freuen uns sehr über eine zahlreiche Teilnahme von Ihnen

Hier finden Sie das genaue Programm
Download: 
|
31. Mittersiller Gesundheitstage
Vortrag von Frau Bauer Jelinek
„Menschen mit bewußten Gefühlen und klarem Verstand werden dringend gebraucht“
Hier finden Sie die Präsentation und das Nachwort zum Vortrag
Download: Präsentation Nachwort
|
In Kürze starten die 31. Mittersiller Gesundheitstage
Wir freuen uns sehr über eine zahlreiche Teilnahme von Ihnen

Hier finden Sie das genaue Programm
Download: 
|

Wissen ist nicht alles, aber wissen unterstützt Vertrauen und schützt vor Manipulation!
Nun wissen wir: Glück ist nur zu 10% von äußeren Umständen abhängig-so die Glücksforschung! Vertrauen wir also auf unsere Fähigkeit, diesen begehrenswerten Zustand selbst herstellen zu können! Hierzu gab es eine Reihe guter Tipps von herausragenden Referenten!
Hochintelligenter Humor (Klaus Eckel), kluge Strategien zur „Verortung“ unserer Gedächtnisinhalte (Dr. Turecek), und Wege zum glücklichen, weil gelingenden Leben (Dr. P. Streit*, Dr. K. Bolzano) lockten über 1200 interessierte Menschen.
Den feierlichen Rahmen bildete der bewegende Vortrag über die Macht der Kränkung (Prof. Haller) und dem, wie wir uns davor schützen, ja sogar an ihr wachsen können.
„Das Überleben der Menschheit ist wesentlich von der Weiterentwicklung der Empathie abhängig“ (St. Hawkins) zitierte R. Haller und forderte auf, durch das miteinander Reden und Ringen um das gegenseitige Verstehen unser Leben weniger kränkbar und kränkend zu gestalten.
Mit einer rauschenden Ballnacht (Mittersill Kultur) hat das 30-jährige Jubiläum einen würdigen Abschluss gefunden.
„Man ist sich selbst geschenkt worden“ (K. Bolzano) - nach diesem Motto wünscht das Komitee der Mittersiller Gesundheitstage seinem treuen Publikum einige erkenntnisreiche „Momente danach“ und verabschiedet sich mit einem herzlichen Dank bis zum nächsten Jahr!
*Die Powerpoint ist freundlicherweise von Dr. Streit zur Verfügung gestellt worden und steht für Sie hier zum download bereit:
Download: 
|
Beschwerdemanagement
08.-09.03.2016
Eine wertschätzende und beeindruckende Zusammenarbeit ist Folge einer gepflegten Kommunikationskultur. Stolz auf seine Leistung zu sein, Rückhalt in der eigenen Mannschaft erleben, dass sind Widerstandsquellen, die es braucht, um insbesondere bei Kundenbeschwerden den notwendigen persönlichen Abstand zu bewahren, um in typischerweise emotionell geladenen Beschwerdesituationen Kunden Interessen zu verstehen und angemessen zu reagieren. Dieses Seminar vollzog den Bogen zwischen der traditionellen Art der Konfliktlösung nach dem Havard Konzept und der Erfahrung persönlicher Konfliktlösungsstrategie. Aus der Mischung Übungen zur Persönlichkeitsanalyse und einem theoretischen Input ist ein außerordentlich lehrreiches Seminar entstanden! Vielen Dank an Lisa Burghofer!
|
Mentales Training und Übungen zur Kräftigung des Rückens und der Körperstruktur auf Basis von Yiquan:
Trainer: Stefan Rainer
Yiquan ist eine traditionelle Chinesische Heil- und Kampfkunst, welche sehr viel mit der Vorstellung arbeitet. Durch die Vorstellung bestimmter Bilder werden dabei im Körper Nervenimpulse und feinste Muskelkontraktionen bis in die tiefsten Schichten ausgelöst, wodurch die Bewegungen mental trainiert werden. Das besondere an diesem System ist, dass durch das Training auch die Selbstheilungskräfte im Körper aktiviert, indem gezielt dem Teufelskreis Schmerz-Verspannung -Schmerz entgegen gewirkt wird. Yiquan ist inzwischen auch als Heilkunst und Methode zur Gesunderhaltung anerkannt. In China wurde das System sogar an vielen Kliniken eingeführt und praktiziert.
|
Menschenfreundliche Berufs- und Arbeitswelten
"Menschlichkeit": Das Besondere als Besonderes sehen; den Einzelfall zum besonderen Fall werden lassen
Vortrag von Prof. DDDr. C. Sedmak
Download: 
|
Lachmanagement statt Krachmanagement
Konflikte können Türöffner sein für eine gesundende Unternehmenskultur! In der Vielfalt
der Interessen steckt das Potential der neuen Ausrichtung ethischen Verhaltens im Kollektiv.
Humor schafft Abstand zu sich und belastenden Themen zu gewinnen.
Kreative Methoden, wie „Lach-Yoga“, Rollenspiele, Storytelling wecken das Bedürfnis und
schlummernde Potential des K-Ich`s! Gemeinschaftserleben außerhalb des Arbeitsauftrages
hebt die Beziehungsqualität und weckt Neugier!
Eine Begegnung anderer Art!
|
Mentale Fitness
Thema: Mentale Einstellung:
Dr. Thomas Wörz
Sportwissenschafter/Psychotherapeut/MentalCoach
Lehrbeauftragter für Sportpsychologie der Universität Salzburg
www.thomaswoerz.com
Im Vortrag wird aufgezeigt, wie Sie den Selbstwert stärken, Fähigkeiten entwickeln und die
Kompetenz steigern können mit alltäglichen Belastungen (daily hassels) wirksam umzugehen,
wie Sie die optimale Energiebalance finden und ihre „optimistische“ Einstellung auf Ihr
Umfeld übertragen können.
Sie erfahren u.a. wie sie jederzeit den optimalen Leistungszustand abrufen können- und wie
sich Olympiasieger und Weltmeister auf schwierige Herausforderungen wie Wettkampfhöhepunkte
vorbereiten und wie Sie chaotische Zustände für sich genial nutzen können.
Sie können lernen - wie sie mit dem„inneren Kritiker und Perfektionisten“ konstruktiv umgehen
und locker durchstarten können.
Ihre Tagesverfassung muß weder ein Zufallprodukt noch ein vorgegebenes Schicksal bedeuten;
Stimmung, Einstellung und Gefühle sind durch Mentales Training aktiv beeinflussbar; Spezielle
Verhaltensprogramme helfen dabei aus negativen Grübelkreisläufen und eingefahrenen
Denkgewohnheiten auszubrechen.
Maßnahmen der Umbewertung sowie ein spielerisch humorvoller Umgang mit Störfaktoren und
Ängsten befreit und fördert neue Perspektiven und flexiblere Handlungsmöglichkeiten.
Sie erfahren, wie der Selbstwert gestärkt, Energie aufgebaut, Erwartungsdruck reduziert, Angst
bewältigt und Konzentration gefördert wird, wie Pausen in der Arbeit effizient genutzt werden
können und wie das mentale Programm des Tages, auf den es ankommt, gestaltet sein sollte.
|
26. Mittersiller Gesundheitstage
Montag, 24.09.2012 bis Freitag, 28.09.2012
|
"Wege zum gesunden Wachstum von Mensch, Organisation, und Wirtschaft gestalten und beschreiten"
Der inspirierende Vortrag von Prof. DDDr C. Sedmak setzte den Start der Mittersiller Leadership- Dialoge.
Download: 
|
High Element Training und Change Management
Erlebnisorientiert Methoden
Download: 
|
Die Säulen der Fitness
„Wir bewohnen unseren Körper wie ein Steuermann oder Kapitän sein Schiff“ ( Meyer Abich)
…wie lange er uns dient, hängt maßgeblich von unserer „ Nutzungsweise“ ab! Körperliche Aktivität und Ernährung sind zentrale Stützen einer gesunden Lebensführung. Klaus Baum beweist, dass beim „Baum-Training“ für jeden das Richtige dabei ist und sich Training und Businesskleidung nicht ausschließen!
Prof. Dr. Klaus Baum ist einer der renommiertesten deutschen Physiologen
und Sportwissenschaftler und seit 1998 Professor der Deutschen Sporthoch-
schule Köln. Der passionierte Marathonläufer führt Trainingsinstitute in
Köln und Japan. Neben Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik betreute
er als Fitness-Coach die deutsche Handball-Nationalmannschaft, mit der er
2007 Weltmeister wurde und derzeit die polnische.
Zu seiner Bekanntheit tragen über 100 Publikationen in renommierten Fach-
zeitschriften sowie Buchbeiträge bei. Er wirkt bei Hörfunk- und TV-
Produktionen mit, z.B. als Fitness-Experte für RTL.
|